Stand: 16. September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen Sopivcorve (nachfolgend „wir" oder „Makler") und dem Auftraggeber (nachfolgend „Sie" oder „Kunde") über die Vermittlung von Immobilien sowie für alle damit zusammenhängenden Leistungen.
Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichender Bedingungen des Kunden die Leistung vorbehaltlos ausführen.
Wir verpflichten uns zur Vermittlung von Kaufverträgen, Mietverträgen und Pachtverträgen über Immobilien sowie zur Erbringung weiterer immobilienwirtschaftlicher Dienstleistungen. Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Maklervertrag.
Ein Anspruch auf erfolgreiche Vermittlung besteht nicht. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, auch für andere Interessenten tätig zu werden.
Der Maklervertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch konkludentes Handeln (Auftragserteilung und Annahme durch Tätigwerden) zustande.
Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
Wir verpflichten uns:
Der Kunde verpflichtet sich:
Der Anspruch auf Provision entsteht mit dem rechtswirksamen Abschluss des vermittelten Vertrages (Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag) zwischen dem Kunden und dem von uns benannten Vertragspartner oder mit dem Abschluss eines Vertrages mit einem vom Kunden selbst gefundenen Vertragspartner, sofern unser Nachweis kausal für den Vertragsabschluss war.
Die Höhe der Provision richtet sich nach der getroffenen Vereinbarung. Bei Fehlen einer ausdrücklichen Vereinbarung gelten die ortsüblichen Sätze:
Die Provision wird mit Abschluss des vermittelten Vertrages fällig. Bei Ratenkauf wird die Provision mit Zahlung der ersten Rate fällig.
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) resultieren.
Bei der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden begrenzt.
Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch unvollständige oder unrichtige Angaben entstehen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die bei Besichtigungen durch von ihm beauftragte Dritte entstehen.
Sofern nichts anderes vereinbart ist, kann der Maklervertrag von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform (E-Mail genügt).
Bereits entstandene Provisionssansprüche bleiben von der Kündigung unberührt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung, die Sie unter datenschutz.html einsehen können.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden findet deutsches Recht Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
Sopivcorve
Zimmerstraße 95
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 3087770
E-Mail: [email protected]
Diese AGB treten am 16. September 2025 in Kraft.